Kaufleute für Hotelmanagement sorgen für einen reibungslosen Geschäftsablauf und koordinieren dazu die verschiedenen Abteilungen eines Hotels wie Restaurant, Küche, Übernachtungsbetrieb und Lager. Sie kennen sich in all diesen Bereichen aus und und können bei Bedarf mitarbeiten. Sie reservieren im Restaurant, nehmen am Empfang Reservierungen auf und prüfen Lagerbestände. Der Schwerpunkt ihrer Ausbildung liegt aber im kaufmännischen und organisatorischen Bereich. Sie übernehmen Aufgaben in der Buchhaltung, im Einkauf und im Personalwesen. Sie können außerdem Daten für die Kalkulation und Preisbildung ermitteln. Diese bereiten sie als Basis für Entscheidungen der Geschäftsführung auf.

Kaufleute für Hotelmanagement finden Beschäftigung in erster Linie in Hotels, Gasthöfen und Pensionen.

Dieser Beruf ist ein anerkannter 3-jähriger Ausbildungsberuf im Gastgewerbe. Die Prüfung erfolgt durch die IHK.

Unterrichtsorganisation: Die Beschulung erfolgt im Blockunterricht- für eine Woche (von Montag bis Freitag) mit ca. 36 Unterrichtsstunden, ca. aller 3 Wochen (siehe Beschulungsplan!)

Der Unterricht erfolgt im Haus 4 der BBS am Standort Eisleben.

Unterrichtsfächer: Deutsch, Sozialkunde, Sport, Ethik, Berufstheorie (5 Lernfelder im 1. Lehrjahr)

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt in der Regel durch den Ausbildungsbetrieb.



Zuletzt geändert: Dienstag, 29. August 2023, 16:51