Kursthemen
Allgemeines
Herzlich Willkommen auf den Web- und Verwaltungsseiten der Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz
Wir stellen Ihnen hier die Anmeldeformulare für das kommende Schuljahr bereit. Zur Anmeldung für eine unserer Schulformen stellen wir Ihnen z.Z. ein Anmeldeformular zur Verfügung, in das Sie die gewünschte Schulform und natürlich alle anderen Angaben selbst eintragen müssen. Dieses Formular können Sie entweder in unserer Schule direkt bekommen oder Sie laden es von dieser Seite herunter. Bei erfolgreicher Anmeldung senden Sie uns bitte das komplett ausgefüllte Schülerstammblatt zu.
Wenn Sie beim Öffnen des Fensters Probleme feststellen, so kann dies an ungünstigen Einstellungen ihres Browsers oder einem fehlenden Plug In für die Wiedergabe mit dem Acrobat Reader liegen. Klicken Sie in diesem Fall die rechte Maustaste und wählen "Ziel speichern unter". Beachten Sie bitte auch, das unsere Formulare z.T. noch nicht online ausgefüllt werden können. Sie müssen diese, auch nachdem Sie sie auf Ihren PC o.ä. geladen haben, ausdrucken und einreichen.
Anmeldung zur Berufsschule (Duale Ausbildung-Teilzeit)
Klicken Sie auf das "pdf-Symbol", um das allgemeine Anmeldeformular zu öffnen oder zu speichern.
Anmeldung für Berufliches Gymnasium
Das Berufliche Gymnasium wird an den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz in den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales sowie den Ingenieurwissenschaften geführt. Für interessierte Schülerinnen und Schüler bieten wir die Möglichkeit, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch mit der Schulleitung nähere Informationen zu erhalten.
Anmeldung für Fachoberschule
Der Anmeldetermin für das kommende Schuljahr ist in Aktuelles nachzulesen. Unsere Entscheidung zur Aufnahme in die FOS teilen wir Ihnen schriftlich mit. Spätere Bewerbungen können im Rahmen freier Kapazitäten berücksichtigt werden.
Da wir verschiedene Fachrichtungen in der FOS anbieten, tragen Sie ihre gewünschte Fachrichtung bitte ein. Für eine Zuordnung zu der gewünschten Fachrichtung können wir Ihnen aus schulorganisatorischen Gründen aber keine Garantie geben. Ebenso sind wir verpflichtet, Zusagen zur Aufnahme immer unter dem Vorbehalt des zahlenmäßgen Zustandekommens des Bildungsganges zu machen.
Anmeldung für Fachschule
Der Anmeldetermin für das kommende Schuljahr ist in Aktuelles nachzulesen. Unsere Entscheidung zur Aufnahme in die Fachschule Sozialwesen FR Sozialpädagogik teilen wir Ihnen schriftlich mit. Spätere Bewerbungen können im Rahmen freier Kapazitäten berücksichtigt werden. Wir sind verpflichtet, Zusagen zur Aufnahme immer unter dem Vorbehalt des zahlenmäßgen Zustandekommens des Bildungsganges zu machen.
Anmeldung für Berufsfachschule
Der Anmeldetermin für das kommende Schuljahr ist in Aktuelles nachzulesen. Rechtzeitig eingegangenen Anmeldungen, welche die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen, werden im Rahmen unserer Aufnahmekapazität berücksichtigt. Unsere Entscheidung zur Aufnahme in die BFS teilen wir Ihnen schriftlich mit. Alle späteren Anmeldungen werden in einer Warteliste gesammelt und vor Schuljahresbeginn entschieden.
Für ratsuchende Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern stehen nach telefonischer Absprache jeweils am Montag ab 14.00 Uhr im Haus 1 (Sangerhausen) und Haus 3 (Eisleben) aussagekräftige Ansprechpartner zur Verfügung.
Zur Anmeldung in der Berufsfachschule müssen Sie je nach Fachrichtung über den Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss verfügen. Da wir verschiedene Fachrichtungen in der BFS anbieten, tragen Sie ihre gewünschte Fachrichtung bitte ein. Für eine Zuordnung zu der gewünschten Fachrichtung können wir Ihnen aus schulorganisatorischen Gründen aber keine Garantie geben. Ebenso sind wir verpflichtet, Zusagen zur Aufnahme immer unter dem Vorbehalt des zahlenmäßgen Zustandekommens des Bildungsganges zu machen.
Anmeldung für BVJ
Die Anmeldung im BVJ setzt keine schulischen Abschlüsse zwingend voraus. Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss oder höher nehmen wir in die BFS auf. Beim Ausfüllen bitten wir darum, in allen Zeilen die erforderlichen Angaben vollständig zu machen. Nur so können wir die Einteilung in die Berufsfelder sinnvoll vornehmen. Bei nicht volljährigen Schülerinnen und Schülern muss unbedingt eine erziehungsberechtigte Person unterschreiben.
Veränderungsanzeige für Schüler und Auszubildende
Die Veränderungsanzeige für persönliche Daten ist unverzüglich in Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler bzw. der Auszubildenden über den Klassenlehrer an das Sekretariat zu leiten.
Freistellungsanträge
Der Freistellungsantrag ist grundsätzlich mind. 7 Werktage vor der gewünschten Freistellung beim Klassenlehrer zu stellen.
Der Freistellungsantrag ist grundsätzlich mind. 7 Werktage vor der gewünschten Freistellung beim Klassenlehrer zu stellen.
Anträge für die Schülerbeförderung sowie die Erstattung und Entlastung von Schülerbeförderungskosten
Sie finden diese Anträge und Formulare ebenfalls auf der Homepage des Landkreises unter: https://www.mansfeldsuedharz.de/de/formular.html
Antrag über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von auswärtig beschulten Auszubildenden des Landes Sachsen-Anhalt
Laden Sie die pdf-Datei des Antrages auf Ihr elektronisches Gerät. Lesen Sie die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aufmerksam durch. Füllen Sie anschließend den Antrag auf Zuschuss aus und lassen ihn sich von der Unterkunft bestätigen! Reichen Sie den Antrag beim Klassenlehrer ein!
Antrag auf Wiederholung der Klasse 11 FOS bzw. der Abschlussprüfung
Abmeldung vom Besuch der BbS Mansfeld-Südharz
Antrag auf Zweitschrift eines Zeugnisses
Der Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift eines Zeugnisses ist schriftlich einzureichen.
Bitte benutzen Sie dieses Formular.