Kursthemen
-
Herzlich Willkommen auf den Web- und Verwaltungsseiten der Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz
-
Im Berufsfeld Holztechnik besteht die Möglichkeit sich innerhalb von 3 Jahren zum
- Tischler
- Holzmechaniker
- Modellbauer
- Holzbearbeiter
Holzmechaniker werden im 1. und 2. Lehrjahr an den BbS Mansfeld-Südharz und im 3. Lehrjahr in Halle an der BbS IIunterrichtet.
Der Modellbauer wird in Wernigerode, der Holzbearbeiter wird im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt, und der Tischler wird an unserer Berufsschule seine berufstheoretische Ausbildung absolvieren. -
Die Berufsausbildung zum Tischler beträgt 3 Jahre.
Während dieser Zeit erfolgt die Ausbildung in der Werkstatt des Meisters, mit dem der Ausbildungsvertrag abzuschließen ist, in der Berufsschule und in den Werkstätten der Handwerkskammer - in Osendorf.Der zukünftige Tischler erlernt dort:
- unterschiedliche Werkstoffe zu bearbeiten
- Teile zusammenzufügen und herzustellen
- Maschinenarbeiten zu planen und auszuführen
- Möbel und Innenausbauten zu entwickeln und zu fertigen
- Einbau- und Montagetechniken
- sowie Fenster und Außentüren zu konstruieren und herzustellen
Innerhalb der Ausbildung ist eine Zwischenprüfung und die Gesellenprüfung vor der Prüfungskommission der Innung abzulegen.
Im Anschluss an die Lehrausbildung kann durch den Besuch der Fachoberschule die Fachhochschulreife erworben werden.
Wer später eine eigene Firma haben möchte, muss in der Handwerkskammer eine Meisterausbildung absolvieren.