Zum Hauptinhalt
Verwaltung der BbS-MSH
  • Über uns
  • Kontakte
  • Vertretungsplan
  • Aktuelles
  • Formulare
  • Schulformen
    • duale Ausbildung (Berufsschule): Agrartechnik Bautechnik Elektrotechnik Ernährung und Hauswirtschaft Farbtechnik Fahrzeugtechnik Gesundheit, Pflege und Körperpflege Holztechnik Mechatroniker Metalltechnik Textiltechnik Wirtschaft und Verwaltung
    • vollzeitschulische Ausbildung: Fachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Berufsfachschule Berufsvorbereitungsjahr
  • Mehr
    Du bist wichtig für MSH Schulsozialarbeit GQM Unternehmen
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Aktuelles

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Aktuelles
  4. Schulische Aktivitäten
  5. Eine Chance für Praktikum oder Job? - Exkursion in die Asklepios-Kliniken nach Weißenfels im August 2016

Eine Chance für Praktikum oder Job? - Exkursion in die Asklepios-Kliniken nach Weißenfels im August 2016

Auf Einladung des Regionalleiters der Asklepios-Kliniken GmbH Herrn Kretzschmar fuhren das zweite und dritte Ausbildungsjahr der Bfs HwF am 24. August 2016 zur Besichtigung der Klinik nach Weißenfels. Nach einem Vortrag im letzten Schuljahr durch Herrn Beck wollten sich die Schülerinnen und Schüler nun vor Ort ansehen, ob die Klinik ein geeigneter Ort für Praktikum oder Arbeit sein könnte.    
Nach einer kurzen Begrüßung starteten alle zur Besichtigung der Klinik.

Bei der Führung fokussierten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Aspekte Hotelerie und Reinigung sowie Küche. Zusammen mit dem Objektleiter Herrn Syring durchschritten sie die langen Flure und bekamen so einen Eindruck von der Größe der Klinik und der Bedeutung der verschiedenen Reinigungsarbeiten. Diskutiert wurden dabei u.a. Fragen der Desinfektion, die die Schülerinnen und Schüler bereits aus dem Theorieunterricht kannten. Die Reinigungssysteme hingegen hatten nur wenige bis dahin in der Praxis gesehen.  
Den Grundaufbau einer Großküche und die Arbeitsabläufe hier erläuterte der Küchenleiter Herr Schwabe. Dazu war zunächst die Hygienebekleidung anzulegen.

Neben Themen der Lagerung von Lebensmitteln und der Herstellung der Essen vor Ort wurden auch Fragen zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten, z.B. zur Diätassistentin, angesprochen. 
Zum Abschluss wurden alle zum Mittagessen eingeladen und konnten sich von der guten Qualität des Essens überzeugen.
Fazit: Es war ein interessanter Einblick hinter die Kulissen des Krankenhauses. Wenn auch für ein Praktikum zu weit, so hinterließ die Klinik als potentieller Arbeitgeber bei vielen Schülerinnen und Schüler einen bleibenden positiven Eindruck.

 

C. Jandt

◄ "Spende Blut-rette Leben!" - Blutspendeaktion an den BbS im September 2016
Herzen für Brustkrebspatientinnen der Heliosklinik in Sangerhausen ►
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
aktuelles
  • Über uns
  • Kontakte
  • Vertretungsplan
  • Aktuelles
  • Formulare
  • Schulformen
    • • duale Ausbildung (Berufsschule):
    • Agrartechnik
    • Bautechnik
    • Elektrotechnik
    • Ernährung und Hauswirtschaft
    • Farbtechnik
    • Fahrzeugtechnik
    • Gesundheit, Pflege und Körperpflege
    • Holztechnik
    • Mechatroniker
    • Metalltechnik
    • Textiltechnik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • • vollzeitschulische Ausbildung:
    • Fachschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule
    • Berufsvorbereitungsjahr
  • Mehr
    • Du bist wichtig für MSH
    • Schulsozialarbeit
    • GQM
    • Unternehmen
Laden Sie die mobile App
Datenschutzinfos
© 2021 | BbS Mansfeld-Südharz | Friedrich-Engels-Straße 22 | 06526 Sangerhausen | Tel.: (03464) 54 30 13 | Fax.: (03464) 54 30 12 | Unterrichtsplattform Moodle der Schule: schule-bbs-msh.de